.
arrow_back

Filter

Demenzbegleitung

Durchgeführt von BFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Demenz ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen Pflege und stellt sowohl Angehörige als auch professionelle Pflegeteams vor anspruchsvolle Aufgaben. In unserem Kurs zur Demenzbegleitung bieten wir Dir die Möglichkeit, ein fundiertes Verständnis für das Krankheitsbild zu entwickeln und die notwendigen Kenntnisse zu erwerben, um Menschen mit Demenz respektvoll und kompetent zu begleiten. Der Lehrgang ist praxisnah gestaltet und vermittelt Dir die Fähigkeiten, die Du benötigst, um eine würdevolle Alltagsbegleitung zu gewährleisten.

Während des Kurses lernst Du die Grundprinzipien der Kommunikation, sowohl verbal als auch nonverbal, kennen. Du wirst verstehen, wie wichtig Haltungen und Einstellungen im Umgang mit demenziell erkrankten Menschen sind. Die Lebensqualität und Würde der Betroffenen stehen dabei im Mittelpunkt. Durch die Methode der Bedürfnisblume von Kitwood und Techniken der Validation nach Naomi Feil wirst Du lernen, wie Du die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz erkennen und darauf eingehen kannst.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist das Kennenlernen vielfältiger demenzieller Verhaltensweisen und die damit verbundenen psychosozialen Bedürfnisse. Du wirst in Rollenspielen und konkreten Anwendungen praxisnahe Erfahrungen sammeln, die Dir helfen, die Welt der Demenz besser zu verstehen.

Selbstfürsorge und Reflexion sind ebenfalls zentrale Themen des Lehrgangs. Der Austausch eigener Erfahrungen mit anderen Teilnehmenden fördert nicht nur das Verständnis, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung im Umgang mit Demenz.

Der wertfreie Umgang mit demenziell erkrankten Menschen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Du in diesem Kurs erlernen wirst. Du erfährst, was es braucht, um eine respektvolle Begleitung zu gewährleisten und was vermieden werden sollte.

Zudem wirst Du lernen, wie Du mit herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz umgehen kannst. Das Erkennen von Verhaltenssignalen und das Verständnis für die Bedürfnisse der Betroffenen sind entscheidend, um adäquat reagieren zu können.

Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich für die Betreuung von Menschen mit Demenz interessieren, sei es aus persönlichem oder beruflichem Interesse. Egal, ob Du Angehöriger bist oder in der Pflege arbeitest, hier erhältst Du wertvolle Informationen und praktische Fähigkeiten, die Dir helfen, die Herausforderungen in der Demenzbegleitung zu meistern. Melde Dich jetzt an und bereite Dich auf eine bedeutende und erfüllende Aufgabe in der Pflege vor!

Tags
#Kommunikation #Gesundheit #Praktische-Übungen #Gesundheitswesen #Pflege #Lebensqualität #BFI Wien #Fachkompetenz #Betreuung #Selbstfürsorge
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-04-10
2025-04-10
Ende
2025-06-12
2025-06-12
Kursgebühr
€ 770.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 64 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
64 Tage
Kursgebühr
€ 770.00
Kurs Details
Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Angehörige von Menschen mit Demenz sowie an Fachkräfte im Pflegebereich, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Demenzbegleitung erweitern möchten. Auch Interessierte, die sich auf eine berufliche Tätigkeit in der Pflege vorbereiten möchten, sind herzlich willkommen.

Kurs Inhalt

Demenz ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen, die mit einem fortschreitenden Verlust der kognitiven Fähigkeiten einhergehen. Dies betrifft Gedächtnis, Denken und die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben zu bewältigen. Menschen mit Demenz benötigen besondere Unterstützung, um ihre Lebensqualität zu erhalten und ein würdevolles Leben führen zu können. Der Kurs zur Demenzbegleitung vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden und eine respektvolle Kommunikation zu fördern.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptsymptome von Demenz?
  • Wie kannst Du nonverbale Kommunikation im Umgang mit Demenzkranken einsetzen?
  • Erkläre die Bedürfnisblume von Kitwood.
  • Welche Techniken der Validation kennst Du und wie wendest Du diese an?
  • Nenne zwei Strategien, um mit herausforderndem Verhalten umzugehen.
  • Warum ist Selbstfürsorge für Betreuende wichtig?
  • Wie kannst Du die Lebensqualität von Menschen mit Demenz fördern?
  • Was bedeutet wertfreier Umgang in der Demenzbegleitung?
  • Nenne verschiedene demenzielle Verhaltensweisen und deren psychosoziale Bedürfnisse.
  • Wie kannst Du Deine eigenen Erfahrungen in den Austausch einbringen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 480 - letztes Update: 2025-02-01 11:52:06 - Anbieter-ID: 2 - Datenquelle: Webcrawler